Vom 16. bis am 18. Juni fanden unsere Projektwoche statt.
Am Montag starten wir unsere Projektwoche mit dem Ausflug ins Ziegeleimuseum Hagendorn. Die Unterstufe hörte eine spannende Geschichte und konnte danach mit Lehm explorieren. Die Mittelstufe besuchte direkt die Lehmhütte. Dort durften wir unsere eigenen Lehmziegel herstellen.
Das Mittagessen bereiteten wir auf dem Grill zu. Nach der Verpflegung konnten sich die Kinder im Wald und im Ziegeleimuseum aufhalten und spielen.
Den Rückweg nahmen wir in zwei Gruppen in Angriff. Die eine Gruppe direkt mit dem Bus zurück nach Oberägeri, die Anderen machten zuerst einen Fussmarsch der Lorze entlang. Zufrieden kamen alle zurück in die Schule. Mit den Kindern in der Betreuung kühlten wir unsere Füsse dann noch im Ägerisee.
Am Dienstag besuchten wir die Höllgrotten in Baar. Nach einer kurzen Busfahrt und einen Spaziergang kamen wir dort wohlbehalten an. Mit zwei Führern erkundeten wir in Gruppen die Grotten und die Umgebung. Wir erhielten viele spannende Informationen und die Kinder hörten aufmerksam zu.
Das selbstgemachte Schlangenbrot kam gut an und wurde mit Käse, Gemüse, Humus und Fleisch zubereitet. Unser Weg führte danach weiter der Lorze entlang bis zum Schlaufensteg in Baar. Den Ausflug schlossen wir mit einem Bad im Ägerisee und einem Glace ab.
Am Mittwoch besichtigten wir den Lehrbienenstand in Unterägeri. Die Imker waren überrascht, wie viel unsere Kinder über die Bienen wissen. Am Mittag kamen wir wieder in schuLpLus zurück und alle starteten gut ins lange Wochenende. Ein grosses Kompliment allen Schülerinnen und Schülern für eure Ausdauer und das friedliche Miteinander!




























































































































